Neubau

Neubau
Neu|bau ['nɔy̮bau̮], der; -[e]s, -ten:
1. neu gebautes oder relativ neues Gebäude:
in einen Neubau einziehen.
2. <ohne Plural> das Bauen, Errichten (eines neuen Bauwerks):
den Neubau einer Brücke, eines Theaters planen.

* * *

Neu|bau 〈m.; -(e)s, -ten〉
I 〈zählb.〉 im Bau befindliches od. erst kürzlich fertiggestelltes Haus; Ggs Altbau
II 〈unz.〉 Wiedererrichten eines Baus ● der \Neubau der Dresdner Oper

* * *

Neu|bau , der:
1. <o. Pl.>
a) das Bauen, Errichten (eines neuen Bauwerks);
b) das Wiedererrichten eines schon einmal vorhanden gewesenen Bauwerks:
Ü ein durchdachter N. des Staates.
2. <Pl. -ten>
a) im Bau befindliches Gebäude:
der N. ist kein Spielplatz!;
b) neu gebautes od. verhältnismäßig neues Gebäude:
in einem N. wohnen;
c) <Pl. auch: -e> (Technik) neu gebautes Modell.

* * *

Neubau,
 
der VII. Gemeindebezirk von Wien.
 

* * *

Neu|bau, der: 1. <o. Pl.> a) das Bauen, Errichten (eines neuen Bauwerks): den N. einer Brücke, eines Hauses planen; b) das Wiedererrichten eines schon einmal vorhanden gewesenen Bauwerks: Ü ein durchdachter N. des Staates. 2. <Pl. -ten> a) im Bau befindliches Gebäude: der N. ist kein Spielplatz!; R du wohnst/wir wohnen doch nicht im N. (scherzh. veraltend; tadelnde Äußerung, wenn jmd. die Tür nicht hinter sich schließt); *im N. geboren sein (veraltend spött.; die Tür nicht hinter sich schließen); b) neu gebautes od. verhältnismäßig neues Gebäude: in einem N. wohnen; c) <Pl. auch: -e> (Technik) neu gebautes Modell: -ten mit leichterer und schlankerer Karosserie (auto 7, 1965, 57).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neubau —   7th District of Vienna   Coat of arms …   Wikipedia

  • Neubau — Blason de Neubau …   Wikipédia en Français

  • Neubäu — ist der Ortsname von Neubäu (Nittenau), Ortsteil der Stadt Nittenau, Landkreis Schwandorf, Bayern Neubäu (Roding), Ortsteil der Stadt Roding, Landkreis Cham, Bayern Siehe auch: Neubau Dies …   Deutsch Wikipedia

  • Neubau — Neubau, 1) Dorf im Landgericht Kemnath des bairischen Kreises Oberpfalz; Eisenglimmergruben, Zainhammer, 450 Ew.; 2) Dorf im waldeckschen Amte Niederwildungen, Eisenwerk, Eisenhämmer; 3) Dorf in Österreich ob der Enns, an der Linz Gmündner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neubau — Neubau, ein von Grund aus neu aufgeführtes Gebäude, im Gegensatz zum Umbau, der lieh auf eine teilweise Umänderung eines Gebäudes unter Erhaltung von alten Teilen beschränkt. Weinbrenner …   Lexikon der gesamten Technik

  • Neubau — Neubau, Vorstadt von Wien (VII. Bezirk) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neubau — Als Neubau wird ein Wohngebäude überwiegend aufgrund seiner Beschaffenheit und der während bestimmter Zeitperioden üblichen Bauweise bezeichnet. Hiermit ist im Wesentlichen die ab dem Zweiten Weltkrieg übliche Bauweise im Wohnungsbau gemeint, bei …   Deutsch Wikipedia

  • Neubau — Neu·bau der; s, Neu·bau·ten; 1 nur Sg; das Bauen eines Hauses, besonders wenn es ein altes ersetzt: In der Gemeinde wird über den Neubau des Krankenhauses diskutiert 2 ein Haus, das erst vor kurzem gebaut worden ist ↔ Altbau <in einem Neubau… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Neubau — der Neubau, ten (Aufbaustufe) Gebäude, das vor kurzem neu errichtet wurde Beispiele: Sie wohnen in einem Neubau. Die Arbeit an den Neubauten geht zügig voran …   Extremes Deutsch

  • Neubau — neu: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. niuwe, ahd. niuwi, got. niujis, engl. new, schwed. ny beruht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *neu̯‹i̯›o s »neu«, vgl. z. B. griech. néos »neu« (↑ neo..., ↑ Neo...) lat. novus …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”